Nicht nur unsere Innenwelt freut sich über etwas fruchtig-frisches bei den Temperaturen, auch die Haut liebt Smoothies.

Wer meinen blog schon länger verfolgt weiß, dass ich total auf Zitrusfrüchte stehe. Ob Zitronen, Orangen, Grapefruit - ich liebe sie alle, natürlich
in Bio-Qualität und mitsamt ihrer Schale. Bio-Zitronen lagern immer bei mir im Kühlschrank, auch wenn er sonst leer ist. Ich trinke jeden Tag mein
Zitronen-Wasser und im Sommer kommen natürlich gerne Garten- oder Wildkräuter hinein, wie Basilikum, Rosmarin, Minze, oder Giersch,
Brennnessel, Brombeerblätter und ähnliches.
Aber diese Dinge tun auch unserer Haut gut, nicht nur von innen auch von außen. Dazu kommt bei diesem Hautsmoothie, dass er unverschämt
gut duftet. Das Kräuterige des Basilikums mischt sich mit der erfrischenden Süße der Orange - fantastisch. Einmal eingeatmet und man hat wieder
einen freien Kopf, der bei Hitze gerne mal bei mir dicht macht. Hitze hilft mir eher nicht beim Denken :)

Der Hautsmoothie ist schnell gemacht, hält sich etwa 10 Tage im Kühlschrank und kann für Gesicht und Körper verwendet werden. Mach also nur
eine kleine Menge, denn wir arbeiten ja ohne Konservierungsmittel. Falls du keinen Basilikum hast: Minze ist auch eine prima Alternative.
Für einen Hautsmoothie brauchst du:
1/2 kleine Bio-Orange
1 TL Apfelessig
1 Prise Salz
2-3 Stiele Basilikum
ca. 30 - 35 ml Wasser
optional auf eine 50 ml Flasche:
3 Tropfen ätherisches Öl süße Orange
2 Tropfen Basilikum
Falls du dich über die Salzmenge unten auf dem Foto wunderst, ich habe gleich mehrere Flaschen zum Verschenken mitgemacht.

Extrakte aus Basilikum reinigen die Haut, bringen die Talgproduktion ins Gleichgewicht, bekämpfen Entzündungen, mildern Unreinheiten und
wirken einem fahlen Teint oder Haut-Unregelmäßigkeiten entgegen.
In der Orangenschale sitzen viel mehr Vitamine, Flavonoide und Pektine als in der Orange selbst. Es steckt jede Menge Vitamin C darin, aber auch
viele Vitamine der B-Familie, weiterhin Folsäure, Betacarotin, Vitamin A, D und K. Auch Mineralstoffe, wie Kalium, Magnesium und Kalzium sind
in ihr zu finden. In dem Weißen, dass wir nicht mögen, weil es bitter schmeckt, steckt das Glycosid Hesperidin. Es wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend. Das natürliche ätherische Öl Citral ist ebenfalls in der Schale enthalten, es sorgt für den typischen Duft der Orange.
Orangenschale klärt deine Haut, gerade auch fettige Haut mit verstopften Poren profitiert von ihr, sie reinigt und strafft die Haut.
Apfelessig enthält ebenfalls wichtige Vitamine und Mineralstoffe, darunter die Familie der B-Vitamine und Vitamin A, Magnesium, Kalium, Zink,
Selen und Kupfer. Es wirkt desinfizierend und beruhigend auf der Haut und wurde früher sogar zur Reinigung von Wunden eingesetzt. Das Salz
bindet die Feuchtigkeit in der Haut, desinfiziert, klärt und reinigt, mineralisiert und hilft dem Aufbau der natürlichen Hautschutzbarriere.

Du kannst entweder die Schale der Bio-Orange fein abreiben oder du schälst sie ab und gibst sie in eine elektrische Kaffeemühle oder einen Mixer.
Dort hinein wandern auch das Salz und das Basilikum. Den Rest der Orange presst du aus, du benötigst einen Esslöffel Saft, den du mit dem
Apfelessig vermischt.

Mahle im Mixer Kraut, Orangenschale und Salz zu einem feinen Brei. Gib dann Wasser und die Essig-Saft-Mischung dazu und lasse alles zusammen
im Kühlschrank abgedeckt 1 Stunde ziehen.
Filter dann die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine kleine Sprühflasche ab. Gib jetzt die ätherischen Öle dazu, verschließe die Flasche und
schüttel gut. Falls du keine Zerstäuber-Flasche hast, gib alles in ein Schraubglas und nutze den Smoothie mit einem Wattepad. Mach dir keine Sorgen
wegen des Essigduftes. Der verfliegt nach einigen Momenten. Bewahre die Flasche im Kühlschrank auf, schüttel sie gut vor der Nutzung und nutze
die Mischung nicht unmittelbar vor einem Sonnenbad. Die ätherischen Öle der Zitrusfrüchte und ihrer Schale wirken phototoxisch, d. h. sie setzen
die Hautsensibilität gegenüber Sonnenlicht herab. Es kann schneller zu Sonnenbrand oder zu einer allergischen Reaktion kommen.
Wenn du Pflanzen oder Rezepte hier am blog probieren möchtest, lies bitte dazu den Disclaimer.
Mehr erfrischendes für deine Haut?
Schlehenblüten-Ölauszug und eine Schüttellotion
Gesichtsspray mit Zitronengeranie
Brennnessel-Erdbeer-Haut-Smoothie
Erfrischender Granatapfel-Gesichtstonic
