Artikel mit dem Tag "Heilwirkung"



Das Johanniskraut
Das Johanniskraut (Hypericum perforatum) wird auch Herrgottsblut, Durchlöchertes Johanniskraut, Unser Frauen Bettstroh, Tüpfel-Johanniskraut oder Tüpfel-Hartheu genannt. Es ist mehrjährig, wird bis 100 cm hoch
Wildrosenöl
Ich wollte mir dieses Jahr unbedingt eine Rosencreme herstellen. Was liegt also näher, als auch das Öl dafür selbst zu machen.

Der Weißdorn
Der eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) gehört zur Familie der Rosengewächse und ist eine ganz besondere Pflanze. Er ist ein Strauch oder Baum und kann von
Der Holunder
Der schwarze Holunder oder Sambucus nigra gehört zu den Moschuskrautgewächsen. Im Mai/Juni sieht man überall die schönen, weißen, kleinen Blüten von den Sträuchern hängen,

Knoblauchsrauke, Alliaria petiolata, Heilpflanze, Wildpflanze, Heilkräuter, Wildkräuter, Wildkräuter verarbeiten, Heilwirkung, Frühling, Wildkräuterküche, Wildkräuter sammeln,Wildknoblauch
So langsam bekommt der Bärlauch hübsche weiße Blüten, auch die kann man verwenden, die Blätter sind aber langsam nicht mehr so schön
Gänseblümchen, Bellis perennis, Heilkräuter, Heilpflanzen, Heilwirkung, Kräuter, Wildkräuter, Wildkräuter verarbeiten, Wildkräuter sammeln, Gesundheit,
Kennst du jemanden, der keine Gänseblümchen mag? Ich nicht, selbst Leute, die nicht gerade Blumenliebhaber sind, mögen Gänseblümchen.

Spitzwegerichhonig
Der Spitzewegerich wächst und gedeiht und bekommt auch schon seine Blüte. Es wird Zeit für Herbst und Winter vorzusorgen, für die nächste Erkältungszeit.
Waldmeister, Galium odoratum, Labkraut, Wohlriechendes Labkraut, Mai-Bowle, Berliner Weiße, Wackelpudding, Götterspeise, grün, Heilkräuter, Wildkräuter, Kräuter, Wildkräuter verarbeiten
Wenn irgendeine Pflanze Sinnbild für den Monat Mai ist, dann wohl der Waldmeister, meistens bekannt als Zutat der Mai-Bowle.

Gemmotherapie - Knospenmazerate
Kennt ihr die Gemmotherapie? Nein? Dann könnt ihr hier etwas darüber lesen und mich bei der Zubereitung einiger Knospenmazerate begleiten.
Der Bärlauch
Der Bärlauch oder Bär-Lauch (Allium ursinum) ist eine meiner Lieblings-Wildkräuter im Frühling. Man nennt ihn