Zur Zeit der Tag- und Nachtgleiche, zu Ostara oder Ostern wird es wieder mal Zeit für das Räuchern. In den letzten Wochen hat sich der Winter
und die Dunkelheit verabschiedet und von Tag zu Tag wird es heller.
Zeit, um es auch in uns heller werden zu lassen, Altes, Verbrauchtes, Unnütz gewordenes, Vertrocknetes aus unserer Energie zu entlassen,
sie zu reinigen, auch um unsere unmittelbare Umgebung zu reinigen, zu heilen, zu schützen. Es ist Zeit sich auf den Weg zu machen,
neue Abenteuer zu erleben, neue Ideen, die in uns gereift sind langsam umzusetzen. Dabei kann dich eine Räucherung unterstützen.
Nimm dir ein bis 2 Stunden Zeit, die nur dir gehören. Vielleicht hast du Lust dir einiges aufzuschreiben?
Was ist es in deinem Leben, was keine Früchte mehr trägt, Freundschaften, Beziehungen, Hobby, ein Arbeitsplatz, Ideen und Gedanken,
deine Glaubensätze über dich und deine Umgebung, ein Muster, dass dir mehr schadet als nützt. Schreibe es auf, was ist es, was du nicht mehr
brauchst, welche Lernaufgaben hast du in der letzten Zeit gemeistert, welche Erfahrungen mußt du nicht mehr wiederholen?
Einen vertrockneten Acker braucht man nicht mehr mit Blumen zu füllen ...
Und schreibe auch auf, wo du noch Blockaden spürst loszugehen..., was hindert dich oder wer? Vielleicht bist du es auch selber?
Wir alles tun das - wir glauben zu wissen, was wir tun können oder nicht und stehen damit in unserem eigenen Weg.
Aber ist das wirklich so? Mach dich frei von deinen selbst auferlegten Beschränkungen, du kannst bestimmt viel mehr als du glaubst.
Die Zettel, die du damit beschrieben hast, verbrennst du später und übergibst es dem Rauch.
Und dann schreibe auf, was du erleben willst, was du tun willst, was du liebst, was du lernen willst, ausprobieren magst und lade es zu dir ein.
Hänge dir diesen Zettel irgendwohin, wo du ihn täglich siehst. An den Badezimmerspiegel beim Zähneputzen, an deinen Schreibtisch,
bevor du ins Home-Office gehst - und lies ihn dir jeden Tag 1x laut vor. Damit manifestierst du es in deinem Leben, damit bringst du es
näher zu dir.
Klebe deine Rauchmelder ab oder gehe in deinen Garten oder auf deinen Balkon. Entzünde deine Räucherkohle, lasse sie durchglühen und lege
noch eine Schicht Sand oben auf. Parallel bereite dir eine feuerfeste Schale vor, in der du deine Zettel verbrennen kannst.
Streue deine Frühlingsmischung auf die Kohle und lasse sie sich zu wundervollem Duft transformieren, verbrenne nach und nach deine Zettel
und lasse sie mit dem Rauch deiner Mischung aufsteigen. Lasse mit dem Rauch auch die Emotionen gehen, die vielleicht mit Abschied und
Traurigkeit verbunden sind, auch sie dürfen sich nun transformieren. Mache dem Neuen in deinem Leben Platz, schaffe ihm Raum und keine
Angst, wenn es sich für kurze Zeit leer anfühlt, das darf sein. Die Leere wird sich zur richtigen Zeit wieder mit den richtigen Dingen für dich füllen.
Zutaten
Beifuß - reinigt und schützt
Mädesüß - vertreibt die letzten Schatten und öffnet das Herz
Ringelblume - bringt Helligkeit, harmonisiert und heilt
Griechischer Rosenweihrauch - schützt, reinigt und beruhigt, für eine friedliche, weiche Atmosphäre
Lavendel - entspannt, harmonisiert,für positive Energie
Rose - für die innere Balance, fördert Harmonie und Wohlbefinden
Amber Styrax - macht leicht und hell, Schutzfunktion
Den Rosenweihrauch mit Amber Styrax, Beifuß und Rose im Mörser zerkleinern, mit Lavendel, Mädesüss und Ringelblume vermischen und in ein
Glas abfüllen. Trocken und dunkel aufbewahren und am besten auf dem Sandbett auf Räucherkohle oder im Räucherstövchen verbrennen.
Das Sandbett ist wichtig, damit die Blüten nicht zu schnell heiß werden und verbrennen, so geben sie ihren fantastischen Duft nicht mehr ab.
Mehr Räuchermischungen gefällig:
Frühlingsliebe-Räuchermischung
Winterpotpourri oder Winterräuchermischung
Räucherbündel-Smudgesticks selber herstellen